ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Bei Icetubs glauben wir an Transparenz und Fairness. In unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Rechte und Pflichten sowohl unserer Kunden als auch unseres Unternehmens dargelegt. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder unsere Dienste in Anspruch nehmen, erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden, um eine reibungslose und zuverlässige Erfahrung für alle zu gewährleisten. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.
Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2025
Artikel 1: Begriffsbestimmungen
- "Wir" / "Uns": Icetubs B.V., mit Sitz in Nieuwpoortkade 16, (1055 XG Amsterdam), eingetragen unter der Nr. 87358891, MwSt.-Nr. NL864273952B01, handelnd als Verkäufer.
- Icetub: Eine hochwertige Wanne, die sowohl für die Verwendung von eiskaltem als auch von warmem Wasser konzipiert ist und ausschließlich für natürliches Wasser ohne chemische Zusätze bestimmt ist, mit Ausnahme der von Icetubs zugelassenen Zusätze
- EisSauna: Eine hochwertige Eissauna, die ausschließlich für Wärmetherapie und Entspannung bestimmt ist.
- Produkte: Alle von uns verkauften Icetubs, IceSaunas und das entsprechende Zubehör.
- Sie: Jede Partei (Einzelperson oder Unternehmen), die einen Vertrag mit uns abschließt oder ein Angebot von uns gemäß diesen Bedingungen erhält.
- Verbraucher: Eine natürliche Person, die ein Produkt für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch erwirbt. Wenn Sie ein Verbraucher sind, gelten diese Bedingungen, sofern gesetzlich nichts anderes bestimmt ist (z. B. Artikel 6:236 BW).
- Berufliche und/oder geschäftliche Nutzung: Jeder Kauf, der nicht ausschließlich für einen einzelnen Privathaushalt, sondern für ein gewerbliches oder professionelles Umfeld bestimmt ist (z. B. Fitnessstudios, Wellnesszentren).
- Vereinbarung: Der Vertrag zwischen Ihnen und uns unter diesen Bedingungen, der gemäß den Schritten in Artikel 3 zustande kommt.
- Bedingungen: Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, die wir gemäß Artikel 20 aktualisieren können.
- Rücktrittsrecht: Eine 14-tägige Bedenkzeit für Verbraucher (aber nicht für Nicht-Verbraucher), um einen Fernabsatzvertrag ohne Vertragsstrafe zu widerrufen.
Artikel 2: Anwendbarkeit der vorliegenden Bedingungen
- Geltungsbereich: Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Offerten und Verträge - ob über unseren Webshop oder anderweitig - zwischen uns als Verkäufer/Lieferant und Ihnen als Käufer, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich geändert werden.
- Ablehnung anderer Bedingungen: Wir lehnen ausdrücklich alle anderen allgemeinen Geschäftsbedingungen ab. Diese Bedingungen gelten auch für alle Verträge, an denen Dritte beteiligt sind. Eine einmalige Abweichung entbindet uns nicht von unserem Recht auf künftige strikte Befolgung.
- Ungültige Bestimmungen: Sollte eine Bestimmung ungültig oder nichtig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft. Wir werden den ungültigen oder nichtigen Teil durch einen ersetzen, der seinem ursprünglichen Zweck am nächsten kommt.
- Ungewissheiten/Lücken: Alle Unklarheiten oder offenen Fragen müssen im Einklang mit diesen Bedingungen gelöst werden.
Artikel 3: Angebot und Zustandekommen der Vereinbarung
- Unverbindliche Angebote: Unsere Angebote sind freibleibend, es sei denn, es ist ausdrücklich schriftlich etwas anderes angegeben. Ein Angebot kann erlöschen, wenn das Produkt vor der Annahme nicht mehr verfügbar ist. Wir sind nicht an offensichtliche Irrtümer (z.B. bei der Preisgestaltung) gebunden.
- Einzelheiten zum Angebot: Jedes Angebot enthält genügend Informationen, damit Sie Ihre Rechte und Pflichten bei Annahme verstehen. Abbildungen oder Muster sind nur annähernd und nicht vertraglich bindend.
- Zustandekommen der Vereinbarung: Eine Vereinbarung ist zustande gekommen, wenn:
- Wir bestätigen Ihre Bestellung schriftlich, oder
- Wir beginnen mit der Ausführung der Bestellung in einer Weise, die mit der Annahme vereinbar ist (z. B. mit der Vorbereitung der Lieferung).
- Abweichende Annahme: Wenn Ihre Annahme von unserem Angebot abweicht, sind wir nicht gebunden, es sei denn, wir bestätigen dies schriftlich. Frühere Angebote oder Tarife gelten nicht automatisch für neue Verträge.
- Fernabsatzverträge mit Verbrauchern: Wenn Sie ein Verbraucher sind, kommt der Vertrag zustande, sobald Sie alle angegebenen Bedingungen akzeptieren und erfüllen. Wenn Sie den Vertrag auf elektronischem Wege annehmen, werden wir Ihnen den Erhalt unverzüglich bestätigen; andernfalls können Sie den Vertrag auflösen.
- Sicherheitsmaßnahmen: Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen für sichere elektronische Transaktionen ein. Wenn Sie ein Verbraucher sind, werden wir Ihnen bei oder vor der Lieferung wesentliche Angaben (z. B. Adresse, Informationen zum Widerrufsrecht) auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung stellen.
Artikel 4: Lieferung
- Ab-Werk-Prinzip: Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, werden die Produkte ab Werk (unserem Lager) geliefert. Sie übernehmen das Risiko/die Kosten, sobald die Produkte unser Werk verlassen.
- Annahme und Risikoübergang: Sie müssen die Lieferung annehmen, wenn sie Ihnen angeboten wird. Das Risiko des Verlusts, der Beschädigung oder der Wertminderung geht auf Sie über, sobald die Produkte an Sie, Ihren Vertreter oder den von Ihnen gewählten Spediteur übergeben werden.
- Zugänglichkeit des Standorts: Sie sind dafür verantwortlich, dass der Anlieferungsort zugänglich ist und dass alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt werden. Spezialausrüstung (z. B. ein Kran) geht zu Ihren Lasten, sofern nicht anders vereinbart.
- Bereitstellung von Informationen: Wir beginnen erst, nachdem wir von Ihnen alle erforderlichen Daten erhalten haben. Wenn Sie die Lieferung nicht annehmen oder keine Anweisungen erteilen, kann dies zu einer Lagerung auf Ihr Risiko und Ihre Kosten führen.
- Dritte Parteien: Wir können für die Ausführung von Bestellungen Kurierdienste oder Lagerbestände Dritter in Anspruch nehmen. Wenn ein Liefertermin überschritten wird, müssen Sie uns schriftlich benachrichtigen und eine angemessene Frist für die Lieferung einräumen.
- Haftung für Verspätungen: Wir haften nicht für Verspätungen, die auf höhere Gewalt oder unvollständige Anweisungen Ihrerseits zurückzuführen sind. Wenn wir nicht liefern (außerhalb höherer Gewalt) und uns ein Verschulden trifft, ist unsere Haftung auf die Preisdifferenz beschränkt, wenn Sie ein vergleichbares Produkt anderswo kaufen müssen.
- Teillieferungen: Wir können Teillieferungen vornehmen und diese separat in Rechnung stellen. Bei stufenweisen Verträgen können wir die nachfolgenden Phasen unterbrechen, bis Sie die vorherigen Ergebnisse genehmigen.
- Aufgeschobene oder aufgeteilte Lieferungen: Wenn Sie Lieferungen aufschieben oder aufteilen oder die Produkte nicht abholen, geht das Risiko über, sobald wir sie in unseren Unterlagen als Ihre Produkte kennzeichnen. Wir können dann Lager- oder Transportkosten in Rechnung stellen und berechnen.
Artikel 5: Ordnungsgemäße Verwendung von Icetub und IceSauna
In diesem Abschnitt werden wesentliche Richtlinien für den sicheren und ordnungsgemäßen Gebrauch von Icetub (Eisbad) und IceSauna beschrieben. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen, Geräteschäden oder zum Erlöschen von Haftungsansprüchen führen.
I. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien (gilt sowohl für Icetub als auch für IceSauna)
- Herstelleranweisungen und lokale Vorschriften
- Befolgen Sie stets die offiziellen Richtlinien für Einrichtung, Betrieb und Wartung.
- Die Installation muss den örtlichen Elektro- und Sicherheitsvorschriften entsprechen. Wenn Sie unsicher sind, beauftragen Sie einen qualifizierten Fachmann.
- Benutzerverhalten und Gesundheitswarnungen
- Kein Alkohol- oder Drogenkonsum: Verwenden Sie keines der beiden Produkte, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können.
- Medizinischer Hinweis: Personen mit Herzproblemen, hohem Blutdruck, Atemproblemen, Durchblutungsstörungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
- Beaufsichtigung von Minderjährigen: Kinder unter 16 Jahren dürfen den Icetub oder die IceSauna nur unter direkter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
- Sofortige Beendigung der Einnahme: Brechen Sie die Einnahme sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Schwindel, Kurzatmigkeit, Taubheit oder Unwohlsein verspüren.
- Sicherheit bei Elektrik und Installation
- Verwenden Sie stets eine ordnungsgemäß geerdete und vor Wassereinwirkung geschützte Stromquelle.
- Richtige Verwendung von Verlängerungskabeln: Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die ordnungsgemäß geerdet und für die Leistungsanforderungen des Icetub ausgelegt sind. Vermeiden Sie nicht geerdete Kabel oder Kabel mit geringer Kapazität, da diese zu Überhitzung oder Feuergefahr führen können. Stecken Sie den Stecker möglichst direkt in eine dafür vorgesehene Steckdose.
- Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie Netzkabel, Stecker und elektrische Komponenten regelmäßig auf Schäden oder Verschleiß.
- Platzierung des Sicherungskastens: Der Sicherungskasten darf nicht direkt auf dem Boden stehen. Er sollte vor übermäßiger Wassereinwirkung geschützt werden und idealerweise an der Wand unterhalb des Netzsteckers angebracht werden.
- Einschränkung der Wasserbeständigkeit: Der Sicherungskasten ist zwar wasserbeständig, aber er ist nicht dafür ausgelegt, längeres Untertauchen oder das Eintauchen in stehendes Wasser (z. B. Pfützen) zu überstehen. Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Installation, um Schäden zu vermeiden.
- Platzierung und Umweltaspekte
- Stabile Oberfläche: Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, rutschfeste Fläche, damit es nicht umkippt oder herunterfällt.
- Belüftung: Bei Verwendung in Innenräumen ist für eine ausreichende Luftzirkulation zu sorgen, um Überhitzung, Kondensation oder Sauerstoffmangel zu vermeiden.
- Feuer- und Rauchgefahren: Verwenden Sie keine offenen Flammen, Kerzen oder brennbaren Materialien in oder in der Nähe der beiden Produkte.
II. Icetub-spezifische Leitlinien
- Beschränkungen für die Nutzung im Freien
- Vorsicht bei Temperaturen unter -5°C: Betreiben Sie das Icetub im Freien nicht unter -5°C. Nehmen Sie das Kühlaggregat ab und lagern Sie es in einem Innenraum, um Schäden zu vermeiden.
- Zwischen -5°C und 1°C: Betreiben Sie den Kühlmotor rund um die Uhr im "Automatik"-Modus, wobei alle Timer ausgeschaltet sind, um ein Einfrieren zu verhindern.
- Schlechtes Wetter: Vermeiden Sie die Verwendung bei Gewitter, Blitzschlag oder extremen Wetterbedingungen.
- Alleinige Verwendung: Verwenden Sie den Icetub im Freien niemals allein. Stellen Sie sicher, dass jemand bei Ihrer Sitzung anwesend ist.
- Wasserqualität und Wartung
- Nur zugelassene Zusatzstoffe: Verwenden Sie für die Standardpflege nur die AquaFinesse-Wasserbehandlung von Icetubs. Professionelle Kunden, die das von Icetubs gelieferte Hanna-System verwenden, können nach Bedarf Chlor verwenden, wobei die richtige Verdünnung und die Sicherheitsrichtlinien zu beachten sind. Vermeiden Sie Brom, Salze oder andere nicht zugelassene Chemikalien, da diese die Komponenten korrodieren können.
- Regelmäßige Wasserwechsel: Wechseln Sie das Wasser und die Filter je nach Nutzung regelmäßig, um die Hygiene und die Langlebigkeit des Systems zu gewährleisten.
- Wassertests (für professionelle Kunden): In stark frequentierten Umgebungen, wie z. B. Fitnessstudios und Wellness-Zentren, sollten regelmäßig Wasserqualitätstests durchgeführt werden, um die Einhaltung der örtlichen Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
- Nutzungsbeschränkungen für Innenräume
- Keine unbeaufsichtigte Benutzung: Benutzen Sie den Icetub niemals allein in geschlossenen Räumen. Stellen Sie sicher, dass jemand bei Ihrer Sitzung anwesend ist.
III. IceSauna-spezifische Leitlinien
- Temperatur- und Expositionsgrenzwerte
- Zeitliche Begrenzung: Die empfohlene Sitzungsdauer beträgt 15-30 Minuten mit Pausen dazwischen.
- Flüssigkeitszufuhr: Sorgen Sie vor und nach dem Gebrauch für ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um Dehydrierung oder Hitzeerschöpfung zu vermeiden.
- Achtsamkeit des Benutzers: Wenn Sie sich schwindlig, unwohl oder überhitzt fühlen, steigen Sie sofort aus und kühlen Sie sich ab.
- Sicherheit bei Platzierung und Verwendung
- Extremes Wetter: Vermeiden Sie die Benutzung der IceSauna bei Gewitter, Blitzschlag oder starkem Wind.
- Innenraumbelüftung: Sorgen Sie für einen ausreichenden Luftstrom, um einen Wärmestau oder Sauerstoffmangel zu vermeiden.
- Geeignete Kleidung: Tragen Sie atmungsaktive, für die Sauna geeignete Kleidung; vermeiden Sie schwere oder synthetische Stoffe.
- Keine unbeaufsichtigte Benutzung: Benutzen Sie die Icesauna niemals allein. Achten Sie darauf, dass jemand bei Ihrer Sitzung anwesend ist.
IV. Risikoübernahme und Haftungsausschluß
- Freiwillige Risikoübernahme
- Durch die Benutzung des Icetub oder der IceSauna erkennen Sie die Risiken an, die mit der Temperaturexposition, den elektrischen Geräten und der Wassersicherheit verbunden sind, und akzeptieren diese.
- Keine Haftung für Missbrauch
- Icetubs B.V. haftet nicht für Verletzungen, Schäden oder gesundheitliche Komplikationen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Nichtbeachtung der Anweisungen oder unsicheres Verhalten entstehen.
- Konsequenzen bei Produktmissbrauch
- Jegliche Schäden, die durch unautorisierte Änderungen, unsachgemäße Verwendung von Chemikalien oder Fahrlässigkeit verursacht werden, führen zum Erlöschen jeglicher Produktfehleransprüche oder Haftungsüberlegungen.
Artikel 6: Stichproben, Modelle und Daten
- Nur indikativ: Modelle, Muster oder Zeichnungen, die wir zur Verfügung stellen, sind Näherungswerte; die tatsächlichen Produkte können leicht abweichen, insbesondere wenn sie aus natürlichen Materialien hergestellt sind.
- Änderungen der Daten: Wir können Kataloge, technische Spezifikationen oder Daten ohne Vorankündigung aktualisieren oder ändern; solche Materialien sind nicht verbindlich, sofern sie nicht schriftlich bestätigt wurden.
- Mindestmengen: Wir behalten uns das Recht vor, für bestimmte Produkte Mindestbestellmengen festzulegen.
- Eigentum an den Materialien: Alle von uns gelieferten Modelle oder Muster bleiben unser Eigentum, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde; die von Ihnen gelieferten Materialien bleiben Ihr Eigentum.
Artikel 7: Zahlung; Zinsen und Inkassokosten
- Zahlungsfrist: Sofern nicht anders angegeben, sind die Rechnungen innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug oder Aufrechnung an unsere Bank (NL86 RABO 0319 5907 12, Icetubs B.V.) zu zahlen.
- Verzug: Wenn Sie nicht rechtzeitig zahlen, geraten Sie automatisch in Verzug. Ab dem Fälligkeitsdatum fallen die gesetzlichen Zinsen an. Im Falle einer Liquidation, eines Konkurses oder einer Umschuldung werden alle Beträge sofort fällig.
- Streitigkeiten über Rechnungen: Die Anfechtung einer Rechnung führt nicht zur Aussetzung der Zahlung. Die Zahlungen decken zuerst die aufgelaufenen Zinsen/Kosten und dann die älteste unbezahlte Rechnung.
- Bonitätsprüfung: Wir können Ihre Kreditwürdigkeit prüfen. Wenn dies gerechtfertigt ist, können wir eine Bestellung ablehnen oder besondere Bedingungen anwenden. Wir können auch eine Anzahlung oder eine andere Sicherheit vor der Lieferung verlangen; die Verweigerung stellt einen Verstoß dar.
- Beanstandungen von Rechnungen: Schriftliche Beanstandungen müssen innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum eingereicht werden. Andernfalls gehen wir von einer Annahme aus. Wenn Sie bezahlt haben, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Inhalt der Rechnung einverstanden sind.
- Inkassokosten: Wenn Sie in Verzug sind, schulden Sie gesetzliche Zinsen und außergerichtliche Inkassokosten gemäß der niederländischen Rechtsanwaltsordnung. Alle darüber hinausgehenden notwendigen Kosten (einschließlich Anwaltskosten) gehen ebenfalls zu Ihren Lasten.
Artikel 8: Änderungen der Produkte oder Umstände
- Geringfügige Modifikationen: Wir können geringfügige Verbesserungen vornehmen, die gesetzlich vorgeschrieben sind oder der Produktqualität zugute kommen, vorausgesetzt, sie verändern keine wesentlichen Merkmale.
- Signifikante Änderungen: Wenn unerwartete Faktoren auftauchen - die zu Beginn der Vereinbarung nicht bekannt waren - kann jede Partei aus Gründen der Fairness Änderungen verlangen. Zusätzliche Kosten, die durch Ihr Handeln entstehen, werden Ihnen in Rechnung gestellt.
- Adressänderungen: Sie müssen uns Adressänderungen unverzüglich schriftlich mitteilen. Lieferungen an Ihre letzte bekannte Adresse gelten als zugestellt.
Artikel 9: Stornierung, Rücksendung und Rücktrittsrecht
- Stornierungskosten: Bei einer Stornierung (ganz oder teilweise) vor der Lieferung sind Sie verpflichtet, unsere angemessenen Kosten und alle direkten oder indirekten Schäden zu erstatten. Personalisierte/individuelle Bestellungen können nach Produktionsbeginn nicht mehr storniert werden, es sei denn, wir stimmen schriftlich zu.
- Last-Minute-Stornierung: Wenn Sie innerhalb von zwei Wochen vor dem vereinbarten Liefertermin stornieren, schulden Sie den vollen Rechnungsbetrag.
- Rückgabebedingungen: Rücksendungen bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung und werden generell abgelehnt, wenn die Produkte beschädigt, gebraucht oder nicht originalverpackt sind oder wenn mehr als 30 Tage vergangen sind. Artikel mit besonderen Bedingungen oder Sonderanfertigungen sind ebenfalls ausgeschlossen.
- Ihre Bestätigung: Sie müssen bestätigen, dass keine Verbote gelten, wenn Sie eine Rückgabe beantragen. Wir entscheiden anhand des Zustands der Produkte bei ihrer Ankunft, ob sie für eine Gutschrift, einen Umtausch oder eine Ablehnung in Frage kommen.
- Rücktrittsrecht für Verbraucher: Verbraucher können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware von einem Fernabsatzvertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Wurde die Zahlung geleistet, erstatten wir innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte oder des Nachweises der Rücksendung.
- Versandgebühren: Es können zusätzliche Versand- oder Bearbeitungsgebühren anfallen, wenn das Produkt von außerhalb unserer üblichen Servicegebiete zurückgeschickt wird.
Artikel 10: Aussetzung und Beendigung
- Unmittelbare Gründe: Wir können den Vertrag aussetzen oder kündigen, wenn:
- Sie verstoßen gegen wesentliche Bestimmungen und beheben das Problem nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Benachrichtigung.
- Sie stehen vor dem Konkurs, der Liquidation oder der weitgehenden Einstellung Ihrer Geschäftstätigkeit.
- Ihre finanzielle Lage verschlechtert sich erheblich, so dass ein Zahlungsausfall droht.
- Sie versäumen es, die erforderlichen Sicherheiten zu stellen oder die Zahlungsbedingungen zu verletzen.
- Die Folgen: Wir können Schadensersatz geltend machen und die sofortige Zahlung aller ausstehenden Rechnungen zuzüglich Zinsen verlangen. Die Kündigung lässt die vor der Kündigung entstandenen Rechte unberührt.
Artikel 11: Eigentumsvorbehalt
- Eigentumsrecht: Wir behalten uns das Eigentum an allen gelieferten Produkten vor, bis Sie alle Verpflichtungen aus einem Vertrag mit uns erfüllt haben. Das Eigentum geht erst nach Abschluss aller Zahlungen über.
- Recht auf Rücknahme: Wenn Sie Ihren Verpflichtungen nicht nachkommen oder wenn wir einen Verdacht auf Nichterfüllung haben, können wir die noch unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte zurückfordern. Sie müssen in vollem Umfang kooperieren.
- Ansprüche von Dritten: Sie müssen uns unverzüglich benachrichtigen, wenn ein Dritter versucht, unsere Vorbehaltsprodukte zu beschlagnahmen oder Rechte daran geltend zu machen.
- Versicherung und Schutz: Wir können von Ihnen verlangen, dass Sie die Produkte versichern, etwaige Versicherungsansprüche an uns abtreten, sie als unser Eigentum kennzeichnen und uns beim Schutz unserer Eigentumsrechte unterstützen.
Artikel 12: Konformität, Inspektion und Beanstandungen
- Grundlegende Qualität: Wir stellen sicher, dass die Produkte bei Lieferung den üblichen Anforderungen für den normalen Gebrauch entsprechen. Natürliche Materialien (wie z.B. Holz) können sich verschieben oder reißen, was nicht als Mangel gilt.
- Inspektion bei Erhalt: Überprüfen Sie bei der Lieferung, ob die Produkte in Art, Menge und Zustand mit dem Vertrag übereinstimmen, und notieren Sie alle sichtbaren Schäden.
- Sichtbare vs. nicht sichtbare Mängel: Melden Sie sichtbare Mängel schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung; nicht sichtbare Mängel innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Entdeckung (jedoch nicht länger als 3 Monate). Bei verspäteter Meldung können Ihre Rechte verwirkt sein.
- Geringfügige Variationen: Kleine Farb- oder Größenabweichungen berechtigen nicht zu einer Reklamation. Wenn eine Reklamation berechtigt ist, können wir eine Rückerstattung, einen Preisnachlass, eine Reparatur oder einen Ersatz anbieten.
- Verpflichtungen bei Reklamationen: Auch bei rechtzeitiger Reklamation müssen Sie die Produkte bezahlen und abnehmen, es sei denn, wir vereinbaren etwas anderes. Rücksendungen sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung möglich.
Artikel 13: Preise und Preiserhöhungen
- MEHRWERTSTEUER: Die angegebenen Preise verstehen sich in der Regel ohne 21% Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
- Preisanpassung: Innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss können wir die Preise nur erhöhen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In diesem Fall können Sie innerhalb von 14 Tagen kündigen. Nach 3 Monaten können wir die Preise aus Markt- oder Kostengründen anpassen.
Artikel 14: Haftung und Entschädigung
- Umfang der Haftung: Wir haften nur für unmittelbare Schäden, die durch unsere grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht wurden, vorbehaltlich der in diesem Artikel genannten Grenzen.
- Keine indirekten Schäden: Wir haften nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden (z. B. entgangener Gewinn, Betriebsunterbrechung). Für Verbraucher gelten diese Beschränkungen, soweit das niederländische Recht dies zulässt (Artikel 7:24(2) BW).
- Entschädigung durch Sie: Sie stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die nicht direkt von uns verursacht wurden. Wir sind nicht verantwortlich für Schäden, die unter Ihrer Kontrolle oder der einer anderen Person entstehen.
- Haftungsobergrenze: Unsere Haftung ist durch die Auszahlung unseres Versicherers gedeckelt. Wenn der Versicherer nicht zahlt, ist sie auf den Rechnungswert des betreffenden Produkts begrenzt.
- Ausnahmen: Wir haften nicht für Ereignisse höherer Gewalt (Artikel 15) sowie für Schäden, die durch die Nutzung auf Festivals oder in ähnlich unkontrollierten Umgebungen entstehen.
Artikel 15: Höhere Gewalt
- Definition: Höhere Gewalt umfasst unvorhergesehene Ereignisse, die sich unserer Kontrolle entziehen - Streiks, Rohstoffmangel, Naturkatastrophen, staatliche Maßnahmen usw. - und die die Erfüllung unmöglich machen oder unangemessen erschweren.
- Anrufung nach der Verpflichtung: Wenn diese Bedingungen eintreten, nachdem wir hätten liefern müssen, können wir uns immer noch auf höhere Gewalt berufen. Wir können die Verpflichtungen aussetzen oder stornieren, ohne für Schäden zu haften.
- Teilweise Erfüllung: Wenn wir unsere Verpflichtungen vor der höheren Gewalt teilweise erfüllt haben, können wir diesen Teil in Rechnung stellen. Höhere Gewalt, die unsere Lieferanten betrifft, gilt auch für uns als höhere Gewalt.
Artikel 16: Geistiges und gewerbliches Eigentum
- Keine Entfernung von Hinweisen: Sie dürfen keine Warenzeichen, Urheberrechte oder andere Eigentumskennzeichnungen von unseren Produkten oder Materialien entfernen oder verändern.
- Verbot der Nachahmung: Die Nachahmung oder Vervielfältigung unserer Produkte/Designs ist verboten, ebenso wie die Weitergabe an Dritte, die sie nachahmen könnten.
- Strafen: Ein Verstoß gegen diese Verbote zieht eine Geldstrafe in Höhe von 5 % des Kaufpreises des Produkts nach sich (mindestens 500 € pro Artikel). Sie müssen dies durch eine Kettenklausel bei Ihren Nachfolgern durchsetzen.
Artikel 17: Ausschlussklauseln für Gesundheit und Sicherheit
- Keine medizinische Beratung: Wir bieten keine medizinische Beratung an. Wenn Sie herzkrank sind, schwanger sind, Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie einen Icetub oder eine IceSauna benutzen.
- Altersbeschränkungen: Unsere Produkte sind für Minderjährige ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen nicht zu empfehlen. Ein Erwachsener sollte sich der potenziellen Risiken bewusst sein, bevor er einem Minderjährigen die Nutzung des Produkts erlaubt.
- Einrichtung und Wartung: Sie müssen sicherstellen, dass die Installation mit den örtlichen Elektro-/Bauvorschriften übereinstimmt. Wenn Sie unsicher sind, beauftragen Sie qualifizierte Fachleute, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
- Hitze-/Kälteempfindlichkeiten: Längere oder extreme Temperatureinwirkung kann gefährlich sein. Brechen Sie die Anwendung des Produkts ab, wenn Sie sich schwindlig, schwach oder unwohl fühlen, und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
Artikel 18: Verzicht auf Personenschäden / Risikoübernahme
- Inhärente Risiken: Durch die Nutzung unserer Icetub oder IceSauna erkennen Sie an, dass es inhärente Risiken gibt, einschließlich - aber nicht beschränkt auf - Ausrutschen, Fallen, Hitze-/Kältestress, Ohnmacht oder Schock. Sie nehmen diese Risiken freiwillig auf sich.
- Sofortige Beendigung der Einnahme: Wenn Sie unerwünschte Symptome (z.B. Kurzatmigkeit, Schwindel) verspüren, beenden Sie sofort die Einnahme und suchen Sie einen Arzt auf.
- Beaufsichtigung von Minderjährigen: Wenn Minderjährige das Produkt benutzen dürfen (z. B. in der Familie), ist eine direkte Aufsicht durch einen verantwortlichen Erwachsenen erforderlich.
- Ausschluss der Haftung: Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts haften wir nicht für Personenschäden, die auf eine unsachgemäße, unsichere oder fahrlässige Verwendung des Produkts durch Sie zurückzuführen sind. Dies schließt die Nichtbeachtung der empfohlenen Anweisungen und Richtlinien ein.
Artikel 19: Datenschutz
- Datenverarbeitung: Wir verarbeiten personenbezogene Daten (für Bestellungen, Lieferungen, etc.) in Übereinstimmung mit der GDPR und unserer Datenschutzerklärung unter icetubs.com/privacy-statement.
- Aktualisierungen der Richtlinie: Wir sind berechtigt, unsere Datenschutzerklärung zu aktualisieren; Änderungen treten mit ihrer Bekanntgabe in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen.
Artikel 20: Schlussbestimmungen
- Änderungen: Wir können diese Bedingungen jederzeit ändern. Die Änderungen treten an dem Tag in Kraft, an dem sie mitgeteilt werden, oder, falls kein Datum angegeben ist, mit der Mitteilung. Wenn Sie ein Verbraucher sind und eine wesentliche Änderung Ihre Rechte beeinträchtigt, können Sie den Vertrag gemäß Artikel 6:237(c) BW auflösen.
- Ausschluss bestimmter Artikel: Die Artikel 7:404, 7:407(2) und 7:409 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs sind nicht anwendbar.
- Rechtliche Ansprüche: Alle Rechtsansprüche verjähren 1 Jahr nach ihrer Entstehung. Es gilt ausschließlich niederländisches Recht. Die Anwendung des Wiener Kaufrechts ist ausgeschlossen.
- Beilegung von Streitigkeiten: Streitigkeiten werden vor dem zuständigen Gericht in Amsterdam, Niederlande, ausgetragen, sofern nicht ein anderes Gericht gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Versionskontrolle: Es gilt die letzte oder die zum Zeitpunkt des Beginns des Rechtsverhältnisses gültige Version.
Noch Fragen?
Wenden Sie sich an icetubs, wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen haben.