Einfache Saunawartung mit Icetubs
Bei einer Sauna sollte es um Entspannung gehen, nicht um Wartung. Deshalb haben wir die IceSauna aus hochwertigem Thermoholz und rostfreiem Stahl gefertigt, was die Wartung mühelos macht, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Vom schnellen Abwischen bis hin zur saisonalen Pflege wurde jedes Detail berücksichtigt, um sicherzustellen, dass Ihre IceSauna mit minimalem Aufwand in bestem Zustand bleibt. Befolgen Sie diese einfachen Richtlinien, und Ihre Sauna wird jahrelang wie neu aussehen und funktionieren.
Reinigung Ihrer IceSauna mit unserer Anleitung
Eine gut gepflegte Sauna ist nicht nur eine Frage der Ästhetik - sie gewährleistet Hygiene, Langlebigkeit und ein perfektes Saunaerlebnis. Die IceSauna ist so konstruiert, dass sie leicht zu reinigen ist, so dass die Wartung nur wenige Minuten dauert.
Jede Verwendung
Handtücher verwenden
Setzen oder legen Sie sich immer auf ein Handtuch, um Schweiß- und Ölablagerungen auf den Bänken zu vermeiden.
Richtig lüften
Halten Sie die Sauna frisch, indem Sie im Winter die Lüftungsöffnungen öffnen und im Sommer die Tür leicht geöffnet lassen.
Abwischen von Oberflächen
Ein schnelles Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht aus, um Bänke, Wände und Rückenlehnen sauber zu halten.
Wöchentliche und gründliche Reinigung
Kehren oder Staubsaugen
Entfernen Sie Staub und Schmutz vom Boden. Unser Icetubs Drip Tray minimiert die Ansammlung von Schmutz.
Nur milde Reinigungslösungen
Verwenden Sie saunaspezifische Reinigungsmittel, um das Thermoholz und den Edelstahl zu schützen. Vermeiden Sie scharfe Chemikalien und Chlor.
Tiefenreinigung alle 6 Monate
Schrubben Sie Bänke, Wände und Böden mit einem Saunareinigungsmittel. Wischen Sie den Saunaofen mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie eventuelle Kalkablagerungen mit einer 10%igen Zitronensäurelösung.

Reinigung Ihres Heizgeräts
Der Harvia Cilindro-Elektroofen ist das Herzstück Ihres Saunaerlebnisses. Ein wenig Pflege sorgt dafür, dass er mit Spitzenleistung läuft.
Instandhaltung von Stein
Regelmäßige Inspektion
Saunasteine nutzen sich mit der Zeit ab. Prüfen Sie alle paar Monate auf Risse und ersetzen Sie beschädigte Steine.
Richtig stapeln
Eine lockere Stapelung verbessert den Luftstrom und verhindert Überhitzung. Stapeln Sie mindestens einmal im Jahr neu und entfernen Sie Steinreste vom Heizsockel.
Reinigung und erstmalige Verwendung
Wischen Sie das Heizgerät außen ab
Polieren Sie den rostfreien Stahl mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel oder Chlor.
Erstmalige Verwendung
Wenn Sie Ihre Sauna zum ersten Mal benutzen, können der Ofen und die Steine einen leichten Geruch verströmen. Das ist normal. Lüften Sie den Raum gut, indem Sie die Lüftungsschlitze und die Tür öffnen, damit der Geruch entweichen kann.

Schutz für Ihre Sauna zu jeder Jahreszeit
Die IceSauna ist so gebaut, dass sie allen Klimabedingungen standhält, aber ein wenig saisonale Pflege sorgt dafür, dass sie bei jedem Wetter in perfektem Zustand bleibt.
Überwinterung
Vor dem Gebrauch vorheizen
Der Überhitzungsschutz des Heizgeräts kann bei Frost (unter -5°C) auslösen. Lassen Sie das Heizgerät auf 18°C aufwärmen, bevor Sie es zurücksetzen.
Gelegentlich die Heizung einschalten
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, schalten Sie es regelmäßig ein, um einen übermäßigen Feuchtigkeitsstau zu vermeiden.
Sommer und feuchte Klimazonen
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
Stellen Sie Ihre Sauna nach Möglichkeit an einem schattigen Ort auf, um das Holz zu schonen und ein Austrocknen zu verhindern.
Richtige Belüftung sicherstellen
Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich überschüssige Feuchtigkeit ansammeln. Halten Sie die Lüftungsschlitze und die Tür nach dem Gebrauch leicht geöffnet.

Maximieren Sie die Lebensdauer Ihrer IceSauna
Die IceSauna ist auf Langlebigkeit ausgelegt, aber einfache Pflege lässt sie jahrzehntelang wie neu aussehen und funktionieren.
Thermoholz-Reinigung
Öl einmal pro Jahr
Tragen Sie jährlich ein hochwertiges Holzöl auf, um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen und seine Haltbarkeit zu erhöhen.
Leichtes Schleifen für Beizen
Wenn eine Verfärbung auftritt, schleifen Sie die betroffene Stelle vorsichtig ab und tragen Sie erneut Öl auf.
Wartung von rostfreiem Stahl
Regelmäßig reinigen
Benutzen Sie ein Mikrofasertuch mit einem milden Reinigungsmittel, um die Teile aus rostfreiem Stahl makellos zu halten.
Vermeiden Sie scharfe Chemikalien
Verwenden Sie keine chlorhaltigen oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese mit der Zeit Korrosion verursachen können.
Wasser und Aromen
Kontrolle der Luftfeuchtigkeit
Trockene Saunaluft muss ausgeglichen werden. Gießen Sie sauberes Haushaltswasser auf die Steine, um den richtigen Feuchtigkeitsgrad zu erreichen.
Verwenden Sie nur saunafreundliche Aromen
Geben Sie ätherische Öle niemals direkt in den Ofen oder die Steine. Geben Sie die ätherischen Öle nach Anleitung in das Wasser. Verwenden Sie nur für die Sauna zugelassene Aromaaufgüsse.

Möchten Sie eine Kontrastmitteltherapie durchführen?
Das Zusammenspiel von Wärme und Kälte ist der ultimative Weg, um die Erholung zu fördern. Deshalb bieten wir Bundle-Angebote an, die die IceSauna mit einem IceBarrel kombinieren, um ein komplettes Setup zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zur Reinigung einer Sauna
Wie oft sollte ich meine IceSauna reinigen?
Für die tägliche Pflege sollten Sie die Oberflächen abwischen und für eine gute Belüftung sorgen. Eine gründliche Reinigung, einschließlich Fegen oder Staubsaugen, sollte wöchentlich durchgeführt werden. Alle sechs Monate empfehlen wir eine vollständige Tiefenreinigung mit Saunareinigungsmittel, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Muss ich die Saunasteine austauschen, wenn ja, wie oft?
Ja. Im Laufe der Zeit nutzen sich die Saunasteine durch wiederholtes Aufheizen und Abkühlen ab. Überprüfen Sie sie alle paar Monate und ersetzen Sie rissige oder bröckelnde Steine. Wir empfehlen, die Steine mindestens einmal im Jahr komplett neu anzuordnen und zu erneuern, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten und eine Überhitzung des Ofens zu vermeiden.
Was soll ich tun, wenn sich mein Saunaofen bei Frost nicht einschalten lässt?
Wenn die Temperatur unter -5°C gesunken ist, wurde möglicherweise der Überhitzungsschutz ausgelöst. Bringen Sie den Ofen in eine wärmere Umgebung (über 18 °C) und setzen Sie ihn zurück. Um dieses Problem zu vermeiden, sorgen Sie für eine gute Isolierung und lassen Sie den Ofen gelegentlich laufen, wenn die Sauna längere Zeit nicht benutzt wird.
Kann ich für meine IceSauna irgendwelche Reinigungsmittel verwenden?
Vermeiden Sie scharfe Chemikalien, Reinigungsmittel auf Chlorbasis und Scheuermittel, da diese das Thermoholz und den Edelstahl beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen saunaspezifische Reinigungslösungen oder eine einfache Mischung aus warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel.
Wie kann ich verhindern, dass meine Sauna muffig riecht?
Richtige Belüftung ist entscheidend. Lassen Sie nach jedem Saunagang die Saunatür leicht geöffnet und die Lüftungsschlitze ganz offen, damit frische Luft zirkulieren kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Oberflächen trocken sind, bevor Sie die Sauna schließen. Eine gründliche Reinigung alle sechs Monate trägt ebenfalls dazu bei, Ihre IceSauna frisch zu halten.
Kann ich ätherische Öle in meiner Sauna verwenden?
Es sollten nur saunataugliche Aromaaufgüsse verwendet werden. Ätherische Öle sollten niemals direkt auf die Steine oder den Ofen gegossen werden, da sie eine Brandgefahr darstellen und die Komponenten beschädigen können. Mischen Sie stattdessen eine saunaverträgliche Aromamischung in Wasser und gießen Sie kleine Mengen auf die Steine.
Braucht Edelstahl besondere Pflege?
Ja. Verwenden Sie zur Reinigung von Edelstahlteilen ein Mikrofasertuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Chlor, säurehaltige Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese mit der Zeit Korrosion oder Verfärbungen verursachen können. Regelmäßiges Abwischen von Edelstahl sorgt dafür, dass er glatt und rostfrei bleibt.
Wie kann ich Probleme mit Überhitzung oder Unterhitzung meines Harvia Cilindro-Heizgeräts vermeiden?
Vergewissern Sie sich, dass die Steine richtig gestapelt sind, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu ermöglichen, und überprüfen Sie die Heizelemente regelmäßig auf Anzeichen von Schäden. Wenn Sie ständig Probleme mit der Heizung haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Brauchen Sie Hilfe?
Wir sind für Sie da. Ganz gleich, ob Sie Fragen zur IceSauna haben oder Unterstützung benötigen, unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.