In diesem Blogpost:

Wissenschaftliche Forschung

Physiologische Reaktionen auf akute Kälteexposition

Bei leichter Kälte spielt die körpereigene Thermogenese ohne Frösteln (NST) eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Kalorienverbrennung, hauptsächlich durch die Verwendung von Fetten zur Energiegewinnung.

5 Minuten lesen
11. November 2024
Physiologische Reaktionen auf akute Kälteexposition

Bei leichter Kälte spielt die körpereigene, nicht fröstelnde Thermogenese (NST) eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Kalorienverbrennung, hauptsächlich durch die Verwendung von Fetten zur Energiegewinnung. Dieser Effekt ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sowohl die Skelettmuskeln als auch das braune Fett zusammenarbeiten. Das weiße Fett unter der Haut scheint dagegen keine bedeutende Rolle bei der NST zu spielen. Die größten Veränderungen in der NST treten während der ersten 30 Minuten der Kälteexposition auf, wenn das Unbehagen am geringsten ist.

Lesen Sie den gesamten Artikel hier: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5937792/

Informiert bleiben

Holen Sie sich die neuesten Informationen, early access zu Angeboten und exklusive Wellness-Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Wagen
Produktname
$0
$0
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Zusammenfassung der Bestellung
Zwischensumme
$0
Rabatt
$0
Ihr Einkaufswagen ist leer

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb

Produkte entdecken
Produkte entdecken

Persönliche Beratung erhalten

Sie sind sich nicht sicher, welches Produkt das richtige für Sie ist? Benötigen Sie ein Angebot für Ihr Unternehmen? Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder lassen Sie sich von uns zurückrufen, wenn Sie es wünschen.

Markieren Sie Ihren Kalender

Der Verkauf beginnt am 23. Mai. Holen Sie sich eine Erinnerung direkt in Ihren Kalender, damit Sie ihn nicht verpassen.